Direkt zum Inhalt wechseln
- Trotzphase und Wutausbrüche (Emotionsregelung, Bedürfnisse und Strategien)
- alleine Schlafen (Vorgehen bei Umstellung) Einnässen (bewährtes Vorgehen)
- ADHS und Konzentrationsschwierigkeiten (psychologische Aufklärung und Möglichkeiten)
- Hausaufgaben und Lernmotivation
- Adoptiv- und Pfegekinder (Beziehung, Erziehung, Krisen, psychologische Hintergründe und Kommunikation mit Beteiligten,- bspw. Herkunftseltern, Jugendamt, Schule und KiTa)
- Aufmerksamkeit und Lob (Nutzen und Schaden)
- kindliches individuelles Bedürfnisprofil und Entwicklungsbereiche
- Vorgehen bei “Verdacht auf Diagnosen” und psychologische Aufklärung
- Familien- Stressmanagement und dyadisches Coping
- bewährte Erziehung: Strategien und Methoden