Die Stressbelastung im beruflichen und privaten Bereich ist heute oft hoch. Die Techniken und Methoden der Stressbewältigung werden hier individuell vermittelt. Zusätzlich können wir, nach Wunsch persönliche Gewohnheiten für Verhalten, Gedanken und Emotionsreaktion einbeziehen und so verändern, dass Lebensfreude, Energie und Motivation den Alltag bestimmen. (Und auch die psychologischen Methoden des Selbstmanagement und der Ressourcenaktivierung nutzen). Wir haben die Möglichkeit uns selbst zu aktualisieren, die Aufmerksamkeit neu auf unsere wirklichen Ziele, Wünsche und Motive zu richten und diese umzusetzen.
- Stressbewältigung: Vermitteln von erfolgreichen psychologischen Bewältigungsstrategien und deren individuellen Einsatz, sowie Anwendungen zur akuten Stressbewältigung
- Persönliche Stressverstärker entlarven: Gedanken, Einstellungen, Empfindsamkeiten
- innere und äußere Ressourcen und Anforderungen- persönliches Profil: Stressbelastung und Ressourcen (Alltags- und Arbeitsbelastung)
- berufliche Stressbewältigung, mit Profil, Anwendungen und Lösungen (verändern, anpassen, wechseln)
- Berufsorientierung: Erkundung-Selbst (Interessen, Werte, Kompetenzen) /Markt/ Stellen
- Selbstmanagement: Aktivierung eigener Ziele und Motive- aktuelle psychologische Übungen
- Zielerreichung mit psychologischen Strategien, Methoden und Anwendungen
- Kommunikation in der Stressbewältigung
- Entspannungsformen (systematisch individuelle finden)
- Achtsamkeit, Körperscann, Atemübung, Progressive Muskelentspannung, Kraftort, Phantasiereise
- Stressbewältigung in der Partnerschaft (dyadisches Coping)
- Stress und Ernährung
Foto: Preto_perola