- Persönlichkeitsentwicklung: individuelles Persönlichkeitsprofil mit Zielerreichung, Optimierungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
-Einbeziehen verborgener Wünschen und Motive
-individuelle Kommunikations- und Handlungsverbesserung zur Zielerreichung (Strategien und Methoden aus der Kommunikations- und Persönlichkeitspsychologie) - Selbstmanagement: aktuelle psychologische Anwendungen zur erfolgreichen Selbstregulation, mit individuell angemessenen Strategien zur Aktivierung und Umsetzung von eigenen Zielen und Motiven. Anwendungen: Selbstzugang, Selbstberuhigung, Selbstmotivierung, Selbstkontrolle und Selbstausdruck.
-Systemische Sichtweise und persönliche “Baustellen” mit
Lösungswegen, privat und beruflich - Ressourcenaktivierung: Persönliche Energiequellen neu entdecken,- wieder entdecken und einsetzen. Individuelle Aktivitäten und Wege systematisch finden, die zu eigenen Zielen und Motiven passen,- und Sinnhaftigkeit.
- Paarbeziehung, Familie und Partnersuche: Partnerschaftliche Stressbewältigung (dyadisches Coping), Kommunikation, Partnersuche: Beziehungs- und Bindungspersönlichkeit- persönliches Profil
- Beruf: Stressbelastung, Ziele, Motive, Bedürfnisse,- erfolgreiche Kommunikation Umsetzung und verbessern, bewältigen, wechseln
- Vorstellungsgespräch Vorbereitung: Kommunikation, Hintergründe und Fragen
- Berufsorientierung: Passung Berufsprofil/Stellenprofil- Selbstprofil: Eigenschaften, Kompetenzen, biografische Erfahrungen, Werte/Einstellungen/Interessen