Preise/Leistungen/Rechtliche Hinweise
Bezeichnung des Betriebs: Online Beratung Coaching Motiv‑A
Verantwortlicher/Geschäftsanschrift:
Michael Maier, Brunhuberstraße 16, 93053 Regensburg
Kontakt: Mobil: 017659061186, E‑Mail: michael.maier@motiv‑a.de
Preise und Leistungen:
Die Durchführung der Beratung, des Coachings ist per Videokonferenz Online mit Microsoft- Teams oder per Telefon möglich.
Das Erstgespräch zum Kennenlernen und zur Abklärung des Anliegens sowie der Passung von Auftragnehmer, Inhalt und Auftraggeber, am Telefon oder Online, ist kostenfrei.
Das Entgelt für je 45 Minuten Beratung oder Coaching Online (oder am Telefon) beträgt 42,- Euro.
Wenn Sie sich für ein Coaching entscheiden, gibt es das Angebot von 5x Einzelcoaching je 45 Minuten für 190,-Euro (ein- drei Mal in der Woche, über ca. 2- 5 Wochen); 10 x Einzelcoaching je 45 Minuten für 340,- Euro (ca. 1 – 3 Mal in der Woche, über ca. 5 – 10 Wochen).
Nach Wunsch gibt es die Leistung des Erstellens von persönlichen Profilen mit wissenschaftlich konstruierten Fragebogen. Für diese wird ein Entgelt von 15,- bis 30,- Euro erhoben, die Höhe des Entgelts richtet sich je nach Bogen und Anzahl der Fragen.
Die Zahlungen sind spätestens 14 Tage nach Erhalt der Leistungen (Beratung/Coachingtermin) auf das Konto zu überweisen, dass ich Ihnen dann mitteile.
Michael Maier
Online Beratung Coaching Motiv‑A
Verwendungszweck: Rechnung Beratung Coaching
Wenn ein Termin nicht wahrgenommen werden kann ist die Absage bis 24 Stunden vor dem Termin kostenfrei möglich. Wenn ein Termin nicht telefonisch binnen dieser Frist abgesagt wird, kann er dennoch in Rechnung gestellt werden.
Die Termine für das Coaching finden nach Absprache mit höchstens 5 Termin pro Woche und mindestens 2 Terminen pro Monat statt.
Zusatzangebot:
Erstellen von persönlichen Profilen mit schriftlichen (wissenschaftlich konstruierten und fundierten) Fragebogen. Die Fragebogen werden vom Auftraggeber ausgefüllt und vom Auftragnehmer ausgewertet. Je Fragebogen ist eine Vergütung von 15,- Euro bis zu 30,- Euro erforderlich, je nach Anzahl der Fragen des Fragebogens. Die Kosten für die Erstellung der Profile reduzieren sich beim Einverständnis zur wissenschaftlichen Verarbeitung der Fragebogendaten. Die Daten werden nach den Richtlinien der DSGVO verarbeitet. Für die wissenschaftliche Verarbeitung der Daten ist ein gesondertes Einverständnis mit unterschriebener Einverständniserklärung des Auftraggebers vorgesehen. Diese wissenschaftliche Verarbeitung findet anonymisiert statt, mit einer Codenummer, die keine Rückschlüsse auf die Identität des Auftraggebers ermöglicht.
Vertragsart und Leistungen:
Der Vertrag wird aus der Ferne geschlossen und ist mit der mündlichen Vereinbarung am Telefon oder in der Videokonferenz gültig.
Vertragsart: Dienstvertrag, mündlich oder per E‑Mail mit Vergütung der Leistung.
Leistung ist die Beratung und/oder das Coaching selbst, nicht ein Endprodukt und unabhängig vom Leistungserfolg.
Leistungen können das Erklären, Vermitteln und Durchführen von fachlichen Inhalten, Strategien, Methoden, Trainings und Übungen sein, je nach Absprache, jedoch nicht das Ergebnis.
Die Leistungen können abweichen. Die Leistungen sind individuell angepasst.
Das Angebot und die Leistungen der Beratung und des Coachings beziehen sich ausschließlich auf die Förderung und nicht auf Heilung der/des Auftraggebers. Es handelt sich um Förderung und Prävention im Bereich der Vorbeugung. Die Vergütung der Leistung ist bei “Online Beratung Coaching: Motiv‑A” nicht von den Gesundheitskassen bezuschusst.
Der Vertrag kann beiderseits mit einer Frist von 5 Werktagen gekündigt werden.
Widerrufsbelehrung:
Der Auftraggeber kann dem Auftrag binnen 14 Tagen widerrufen.
Zusatzregelung:
Wird gem. § 356 Abs. 4 und 5 BGB auf einer sofortigen Ausführung bestanden, kann umgehend mit der Beratung, dem Coaching begonnen werden. Dadurch verliert der Auftraggeber das Widerrufsrecht.
Schweigepflicht:
Der Auftragnehmer ist zu Stillschweigen verplichtet, über alle Informationen, die ihm in der Zusammenarbeit mit dem Auftraggeber bekannt werden. Dies betrifft die Daten und Informationen des Auftraggebers selbst und auch die Daten/Informationen der privaten und beruflichen Bereiche, außer der Auftraggeber entbindet ihn von dieser Schweigepflicht.
Berufshaftpflichtversicherung:
Berufshapftpflichtversicherung:
Geltungsbereich:
Deutschland
Versicherungsträger:
Continentale Sachversicherung A.G.
Ruhralle 94, 44139 Dortmund
Vertreten durch Landesdirektion Zellerer GmbH
Forstenrieder Allee 70, 81476 München
www.continentale.info
Streitschlichtungshinweis:
Streitbeilegungs-Plattform der EU: http://ec.europa.eu/consumers/odr.
Datenschutzhinweis:
Die Verarbeitung der Daten findet nach der DSGVO statt.
Informationen zur Datenverarbeitung können Sie der Datenschutzerklärung (Hyperlink zur Datenschutzerklärung) in der Fußzeile entnehmen.